Previous slide
Next slide

Regionales Berufliches Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin

- Wirtschaft und Verwaltung - Seminarschule

Tag der offenen Tür am Fachgymnasium

„Hereinspaziert“, heißt es am Samstag, 20.11.21, 10.00 – 13.00 Uhr am Schweriner Fachgymnasium Wirtschaft, Gesundheit und Soziales: Obotritenring 50 (Niklotschule). Schüler/innen und Fachlehrer freuen sich wie immer auf viele Gäste. Gleich vier Fachrichtungen stellen an diesem Tag ihre Bildungskonzepte vor: Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Gesundheit und Pädagogik/Psychologie. In einer dreijährigen gymnasialen Vollzeitausbildung kann hier nach erfolgreichem Abschluss der Klasse 10 das Abitur abgelegt und somit die Allgemeine Hochschulreife erworben werden.

Mit mindestens guten Noten in Klasse 10 in den Hauptfächern, mit dem nötigen Ehrgeiz und mit Interesse für eine der Fachrichtungen stehen die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss am Fachgymnasium gut.

Ein Übergang auf das FG findet auch zunehmend bei den Schülern der allgemeinen Gymnasien Interesse, die konkrete Studienziele im Blick haben.

Alle Neugierigen sind an diesem Sonnabend herzlich eingeladen, mit Pädagogen und Schülern über die verschiedenen Bildungsgänge, über die Anforderungen in den Unterrichtsfächern oder die zahlreichen außerschulischen Aktivitäten und Schulprojekte ins Gespräch zu kommen. Ein Schülercafe sorgt für das leibliche Wohl. Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Homepage unter Downloads.

Ein Besuch der Veranstaltung kann nur unter der Beachtung und Einhaltung der 3-G-Regeln ermöglicht werden.

Parkplätze stehen auf dem Schulhof zur Verfügung.

Nächste Termine
  • 18. November 2023: Tag der offenen Tür am Fachgymnasium
  • 28. Februar 2024: Bewerbungsschluss für das Fachgymnasium und die Fachschule

Letzte Beiträge

RBB WV- Bildung in wirtschaftlicher und sozialer Verantwortung

© Regionales Berufliches Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin